Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TK 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieses Newsletters.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO. Der Zweck der Datenverarbeitung ist der Versand meines Newsletters an meine Leserinnen und Leser und an sonstige interessierte Personen.
Zum Zweck der Durchführung des Newsletterversands werden deine E-Mail-Adresse, dein Vorname und dein Geschlecht abgefragt. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist für den Versand des Newsletters unbedingt nötig, da der Newsletter ohne die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse nicht zugestellt werden kann. Die Angabe von Vorname und Geschlecht ist freiwillig und dient zur Personalisierung des Newsletters. Wenn du daher nur deine E-Mail-Adresse, nicht aber deinen Vornamen bzw. dein Geschlecht angibst, wird dir der Newsletter zugestellt. Er kann in diesem Fall aber nicht personalisiert werden. Eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten besteht nicht. Ebenso erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutze ich das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Mit Klick auf den oben stehenden Button wirst du in einen Verteiler aufgenommen. Anschließend erhältst du durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, deine Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird deine Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Du kannst das Abo des Newsletters jederzeit stornieren. Einen Link dazu findest du in jeder Ausgabe des Newsletters. Außerdem kannst du deine Stornierung auch an meine in den Kontaktdaten genannte E-Mail-Adresse (bitte mit dem Betreff „Newsletter“) schicken. Ich lösche dann sofort deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Die von dir angegebenen Daten werden bis zu deiner Abmeldung vom Newsletter, ansonsten bis zur Einstellung des Newsletter-Services gespeichert, sofern keine gesetzlichen Vorschriften eine längere Speicherdauer vorsehen.
Als Newsletter-Software verwende ich Newsletter2Go. Deine Daten werden daher an die Newsletter2Go GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland übermittelt. Newsletter2Go ist es verboten, deine Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand meines Newsletters zu nutzen. Newsletter2Go ist ein im EU-Raum ansässiger, zertifizierter Anbieter, der nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung ausgewählt wurde. Weitere Informationen findest du hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Als betroffene Person stehen dir das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder dass deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, hast du das Recht, dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Meine Datenschutzerklärung findest du unter Datenschutzerklärung. Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitte ich dich, dich über meine Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in meine Datenschutzerklärung zu informieren.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist Barbara Schinko, Autorin, Ramsauerstraße 28, 4020 Linz. Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung deiner Daten und zu ihrer Verwendung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Der Widerruf kann formfrei erfolgen. Beachte bitte, dass ein Widerruf nur für die Zukunft gilt.